Jakob Albrecht Photography
  • Galerie
  • Daily Pics
  • Blog
  • Ich
  • Suche
  • Menü Menü
  • Behance
  • Instagram
  • X
  • Rss
  • Mail

Der Versuch jeden Tag des Jahres 2020 ein Foto zu veröffentlichen.

365 Days a Year

Bunkeranlagen Neubiberg

Bunkeranlagen Neubiberg

Ein Teil der ehemaligen Bunkeranlagen auf dem ehemaligen Fliegerhorst in Neubiberg, dient jetzt als Graffitileinwand. (81/2020)
Bunkeranlagen Neubiberg

Bunkeranlagen Neubiberg

Ein Teil der ehemaligen Bunkeranlagen auf dem ehemaligen Fliegerhorst in Neubiberg, dient jetzt als Graffitileinwand. (81/2020)
sturmverhangener Weg

sturmverhangener Weg

(80/2020)
sturmverhangener Weg

sturmverhangener Weg

(79/2020)
Insel Mainau

Insel Mainau

(78/2020)
Insel Mainau

Insel Mainau

(77/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(76/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(75/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(74/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(73/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(72/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(71/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(70/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(69/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(68/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(67/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(66/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(65/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(64/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(63/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(62/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(61/2020)
Schmetterling

Schmetterling

(60/2020)
Frühling auf der Mainau

Frühling auf der Mainau

(59/2020)
Wie ein Stempel

Wie ein Stempel

(58/2020)
Frühling auf der Mainau

Frühling auf der Mainau

(57/2020)
Frühling auf der Mainau

Frühling auf der Mainau

(56/2020)
Die Honigbiene

Die Honigbiene

Eine Honigbiene geht Ihrer "Arbeit" nach. Aufgenommen auf der Insel Mainau am Bodensee. (55/2020)
Fliegerstaffel über Friedrichshafen

Fliegerstaffel über Friedrichshafen

(54/2020)
Am Höhenweg

Am Höhenweg

(53/2020)
Apfelblüte am Bodensee

Apfelblüte am Bodensee

(52/2020)
Apfelblüte am Bodensee

Apfelblüte am Bodensee

(51/2020)
Apfelblüte am Bodensee

Apfelblüte am Bodensee

(50/2020)
Blick auf Hagnau am Bodensee

Blick auf Hagnau am Bodensee

(49/2020)
Blick auf Hagnau am Bodensee

Blick auf Hagnau am Bodensee

(48/2020)
Apfelanbau und - blüte

Apfelanbau und – blüte

(47/2020)
Weinberge

Weinberge

(46/2020)
Blick auf den Bodensee

Blick auf den Bodensee

(45/2020)
Meersburg am Bodensee

Meersburg am Bodensee

(44/2020)
Altstadt von Meersburg am Bodensee

Altstadt von Meersburg am Bodensee

(43/2020)
Die Burg in Meersburg

Die Burg in Meersburg

Die Burg Meersburg, auch Alte Burg oder Altes Schloss, in Meersburg am Bodensee gilt durch die Erbauung der ersten Burg an dieser Stelle im 7. Jahrhundert als älteste bewohnte Burg Deutschlands. (42/2020)
Rast oberhalb der Burg in Meersburg

Rast oberhalb der Burg in Meersburg

Oberhalb des Städtchen Meersburg am Bodensee gibt es eine kleine Aussichtsplattform, von der aus man die Stadt und den See überblickt, sowie die Burg auf Augenhöhe hat. (41/2020)
Blick auf die Burg Hohenzollern

Blick auf die Burg Hohenzollern

Blick auf die Burg Hohenzollern an einem schwülen, wolkenverhangenen Sommertag im August. (40/2020)
Der Frühling erwacht

Der Frühling erwacht

Bei einem Spaziergang durch das Ried bei Pfuhl in Neu-Ulm, fiel mir etwas Moos auf einem Stein auf. Da ich mein Taschenstativ on Really Right Stuff und das 105mm Micro Nikkor dabei hatte, gab es ein spontanes Makro "Focus Stacking". Insgesamt entstand dieses Foto aus 20 Einzelfotos zusammengefügt in Photoshop und davor und danach in Lightroom bearbeitet. (39/2020)
Dieser Weg

Dieser Weg

(38/2020)
Raben im Abendlicht

Raben im Abendlicht

(37/2020)
Winterfelder

Winterfelder

(36/2020)
Brücke zum Eibsee

Brücke zum Eibsee

(35/2020)
Pulverschnee im Illertal

Pulverschnee im Illertal

oldie but goldie - eines meiner ersten Fotos im Winter an der Iller bei Senden. Bester Pulverschnee bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte. Damals war ich noch mit der Nikon D300 unterwegs. (34/2020)
Schneeschmelze Kleinwalsertal

Schneeschmelze Kleinwalsertal

(33/2020)
Wanderung am Engelberg Titlis

Wanderung am Engelberg Titlis

Am Ende einer Schneeschuhwanderung blickte man zurück auf dieses atemberaubende Panorama. In schwarz / weiß gefällt mir der Himmel und der Kontrast zur Schneelandschaft besonders gut. (32/2020)
Kirche bei Engelberg Titlis

Kirche bei Engelberg Titlis

(31/2020)
Panorama im Skigebiet Engelberg Titlis

Panorama im Skigebiet Engelberg Titlis

Beliebtes Wintersport- und Ausflugsziel in der Zentralschweiz - der 3238 Meter hohe Titlis. Teil der Gebirgsgruppe der Urner Alpen. Ein kleines Panorama, welches während einer Schneeschuhwanderung entstand. (30/2020)
kleine Insel im Eibsee

kleine Insel im Eibsee

Bei klirrender Kälte einen Spaziergang rund um den Eibsee - winterlicher kann es fast nicht werden. (29/2020)
Winter Vibes

Winter Vibes

Einfach nur das schwarz und weiß des Winters. (28/2020)
Einsamer Pilz

Einsamer Pilz

Ein einsamer Pilz überschaut den Landschaftspark bei Unterhaching. (27/2020)
Teile der Bunkeranlage des ehemaligen Fliegerhorst in Neubiberg

Bunkernalage ehemaliger Fliegerhorst Neubiberg

Teile der Bunkeranlagen des ehemaligen Fliegerhorst in Neubiberg bei München. (26/2020)
Die Vögel

Die Vögel

Ein Schwarm Vögel zieht gen Süden. Aufgenommen im Landschaftspark bei Unterhaching und Neubiberg. Auf mich persönlich wirkt die Szene sehr endzeitlich und versprüht auch diese Art Stimmung. (25/2020)
golden light

golden light

(24/2020)
Sonne gegen Schneegestöber

Sonne gegen Schneegestöber

(23/2020)
3 Raben im Park

3 Raben im Park

(22/2020)
Doggy in Snow

Doggy in Snow

(21/2020)
Der erste Schnee

Der erste Schnee

Zwischen dem Foto zuvor und diesem liegen nicht einmal 30 Minuten. So schnell war das Schneetreiben auch schon wieder vorbei und ein herrlicher sonniger Nachmittag begann. Die leicht entsättigten Farben und das Licht gefallen mir hier besonders. (20/2020)
Der erste Schnee

Der erste Schnee

Der erste Schnee im Landschaftspark bei Unterhaching in München. Ein kurzes und zugleich heftiges Schneetreiben. Genau richtig für einen schnellen Spaziergang mit der Kamera. (19/2020)
Grün

Grün

Grün. So schön grün ist das Moos auf diesem Baum vor den Eingang zur Breitchklamm. (18/2020)
Gefällter Baum an der Breitach

Gefällter Baum an der Breitach

Bei diesem umgestürzten (oder gefällten?) Baum, gefällt mir besonders die Struktur und Textur des Baumes und wie er in Flussrichtung Breitach liegt. (17/2020)
Moosbewuchs

Moosbewuchs

Das grün des Mooses und der Breitach sticht mir jedes Mal ins Auge, bei einem Besuch der Breitachklamm. Dieser Edit soll dies hervorheben. (16/2020)
Eisige Breitach

Eisige Breitach

Eine leichte Langzeitbelichtung der Breitach kurz vor Wintereinbruch. (15/2020)
An der Breitach

An der Breitach

An einem milden Tag im Winter und nach einem Spaziergang zur Breitachklamm, endete der Tag mit diesem Foto der Breitach unterhalb des Eingangs zur Klamm. Aufgenommen am Flussbett mit dem Nikkor 20mm f/1.8 und dem Mini-Stativ von Really Right Stuff. Base ISO 64 genügte für eine längere Verschlusszeit um den leichten seidenen Effekt im Wasser zu erzielen. (14/2020)
Blick zurück in die Breitachklamm

Blick zurück in die Breitachklamm

Mit der spannendste Teil der Breitach ist der Weg entlang der mit Eiszapfen verhangenen Klamm. Hier der Blick zurück nach 2/3 des Rundgangs durch die Klamm. (13/2020)
Eisvorhang in der Breitachklamm

Eisvorhang in der Breitachklamm

In diesem Winter gab es signifikant weniger Eis in der Breitachklamm als normalerweise. Trotzdem jedes Mal wieder beeindruckend wie der Weg hinter einem Eisvorhang entlang führt. (12/2020)
Der Fluss Breitach

Der Fluss Breitach

Die Breitach im typischen Smaragdgrün kurz bevor es in die Klamm geht. (11/2020)
Der Eingang zur Breitachklamm

Der Eingang zur Breitachklamm

Aus der Hüfte geschossen ohne Stativ. Aber am Geländer des Rundwegs durch die Breitachklamm aufgestützt. Beim Nikkor 20mm f/1.8 geht das recht gut, für den seidenen Effekt im Wasser. (10/2020)
Bäume an der Breitach

Bäume an der Breitach

Herrliche mit Moss bewachsene Bäume entlang der Breitach. (9/2020)
Eiskristalle im Sonnenschein

Eiskristalle im Sonnenschein

Bei Licht betrachtet sieht alles anders (und meist besser) aus. (8/2020)
Der kleine Mooswald

Der kleine Mooswald

DIeses Gebilde hat mich an einen miniaturisierten Urwald erinnert, (7/2020)
Eiskristalle auf Löwenzahn

Eiskristalle auf Löwenzahn

Ein gefrorener Löwenzahn im Winter. Die Eiskristalle formen ein faszinierend unregelmäßiges Muster. (6/2020)
Strukturen auf einem Blatt

Strukturen auf einem Blatt

Wie Salz liegt der Reif auf diesem Blatt, dessen Struktur gerade in schwarz und weiß schön zur Geltung kommt. (5/2020)
Verdorrte Hagebutte

Verdorrte Hagebutte

Mit dem R1C1 Blitzkit von Nikon war es möglich diese verdorrte oder erfrorene Hagebutte im Winter vom Hintergrund zu separieren. Mir gefällt vor allem der Kontrast durch das satte dunkle orange bis rot. (4/2020)
Eine Moosinsel

Eine Moosinsel

Dieses Moos unter Raureif sah für mich wie eine kleine Insel aus. Ein bisschen wie die kleine Insel des Eibsees. (3/2020)
Gefrorenes Moos

Gefrorenes Moos

Dieses Bild entstand mit dem 105mm Makroobjektiv von Nikon. Das Moss befand sich unter einem kleinen Dach eines Schuppens und war morgens völlig gefroren. Da es recht dunkel war, kam das Nikon Makroblitz-Kit R1C1 mit 2 Blitzen zum Einsatz. (2/2020)
Schneckenhaus im Winter

Schneckenhaus im Winter

An einem sehr kalten Tag in der Nähe von Ulm war ich mit dem 105mm Makroobjektiv und einem Ringblitz unterwegs. Dabei fiel mir dieses Schneckenhaus auf, welches wie der Rest der Wiese von Raureif überzogen war. (1/2020)

Alle Fotos der vergangenen Jahre von 365 DaY findest du hier nachfolgend aufgelistet.

  • Treeview am Eibsee im Winter
    365 DaY
    2019
    Alle Fotos von 365 DaY in 2019
© Copyright 2022 - Jakob Albrecht
  • Behance
  • Instagram
  • X
  • Rss
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details und Anpassungen bei der Nutzung der Webseite sind unter "Erfahre mehr" zu finden.

OKErfahre mehr

Cookie und Datenschutzeinstellungen



1. Cookie Verwendung

Diese Webseite nutzt Cookies, die auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Diese Webseite verwendet Cookies, um mitzuteilen, wenn Sie diese Websites besuchen, wie Sie mit selbiger interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Interaktion zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften (siehe links 1. bis 5.), um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen im Zusammenhang mit dieser Webseite ändern. Beachten Sie aber, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf dieser Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

2. Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen die auf dieser Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise dieser Webseite zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und somit das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen.

3. Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie diese Webseite genutzt wird oder wie effektiv Marketingkampagnen sind, oder um dabei zu helfen, diese Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Besuch auf der Webseite nachvollzogen wird, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

4. Andere externe Dienste

Die Webseite verwendet verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Dienstleister. Da diese Dienstleister persönliche Daten sammeln können, wie Ihre IP Adresse, können Sie diese Dienste hier für die Nutzung der Webseite blocken lassen. Bitte seien Sie sich bewusst, dass dadurch die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Webseite negativ beeinflusst werden. Nach Veränderung der Optionen müssen Sie die Seite neu laden.

Google reCAPTCHA Einstellungen:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video:

5. Datenschutzerklärung

Weitere Details zu der Verwendung von Cookies und Datenschutzeinstellungen erfahren Sie detailliert auf der Seite der Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only